Den Literaturpreis 2022 der A und A Kulturstiftung erhält die Autorin Birgit Kreipe für ihr lyrisches Werk.
Birgit Kreipe verbindet in ihren Gedichten individuelle mit historischen und phantastischen Zeit- und Erlebnisschichten und arbeitet dabei u.a. mit Bezügen zu Psychoanalyse, Erinnerungs- und Traumforschung und Werken bildender Kunst. Ihre Lyrik erfüllt damit in besonderer Weise das Ziel der A und A Kulturstiftung, Genreübergreifendes zu würdigen oder zu ermöglichen.
Birgit Kreipe, geb. 1964 in Hildesheim, studierte Psychologie und Neuere deutsche Literatur in Marburg, Wien und Göttingen. Sie arbeitet als Psychotherapeutin, Autorin und Übersetzerin von Lyrik in Berlin. Dort leitet sie auch Werkstätten für junge DichterInnen am Haus für Poesie. 2012 erschien „schönheitsfarm“ (Verlagshaus Berlin), 2016 „soma“ und 2021 „aire“ (kookbooks). Für ihre Gedichte wurde sie mit dem Münchner Lyrikpreis und dem Irseer Pegasus 2014 ausgezeichnet. 2016 und 2021 erhielt sie je ein Arbeitsstipendium des Berliner Senats. 2022 ist sie Stipendiatin der Deutschen Akademie Rom Casa Baldi.
Mit der diesjährigen (sechsten) Verleihung ihres Literaturpreises erhöht die A und A Kulturstiftung die Auszeichnung auf 15.000 Euro.
Die Preisverleihung fand am 17. Mai 2022 im „Roten Salon“ der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin, statt.
Programm der Veranstaltung:
Musikalische Einstimmung
Jörg Widmann: Gigue, aus: 24 Stücke für Violine und Violoncello
Rosa Hagendorf, Violine / Anselm Siebelitz, Cello
Begrüßung
Andreas Degen, für den Vorstand der A und A Kulturstiftung
Lesung
Claudia Michelsen
Laudatio
Nico Bleutge
Überreichung der Urkunde durch den Vorstand der A und A Kulturstiftung
Musikalisches Zwischenspiel
Jörg Widmann: Frage / Scherzando
Lesung
Claudia Michelsen
Musikalischer Ausklang
Pēteris Vasks: Castillo Interior
Gelesen wurde aus: Birgit Kreipe: aire. gedichte. kookbooks 2021
Lesung 1:
change management mit dr. bridges
der dezember ist ein nashorn
Lesung 2:
francesca woodman-gedichte: evolution der kohlweißlinge
maximum shaming (mit gerhard richter, park)
hidden chief (mit Ingeborg Bachmann, Landnahme)
-
Musikalische Einstimmung: Rosa Hagendorf / Anselm Siebelitz -
Musikalisches Zwischenspiel -
Begrüßung: Andreas Degen -
Lesung: Claudia Michelsen -
Laudatio: Nico Bleutge -
Verleihung der Urkunde an Birgit Kreipe durch Imma Hendrix -
Dankesrede: Birgit Kreipe -
Musikalischer Ausklang -
Lesung